Carl-Fuhlrott-Gymnasium

Das Carl-Fuhlrott-Gymnasium (CFG) in Wuppertal besuchen rund 1500 Schülerinnen und Schüler, die von 116 Lehrerinnen und Lehrern und 9 Referendaren unterrichtet werden. Die MINT-EC und Europaschule gehört damit zu den größten Gymnasien in NRW und hat traditionell sowohl einen naturwissenschaftlichen und als auch einen neusprachlichen Schwerpunkt.

Seit Jahren werden kontinuierlich Leistungskurse in den MINT-Fächern Biologie, Chemie und Physik angeboten. Darüber hinaus werden bereits in der Erprobungsstufe durch die Einführung der Fächer Labor- und Medienunterricht MINT-Schwerpunkte gesetzt. Im Wahlpflichtbereich der Mittelstufe bietet die Schule Differenzierungsmöglichkeiten im Bereich „Mensch - Gesundheit – Umwelt“ oder „MINT“ (Mathematik und Physik mit Computern, Robotics) an. Dort spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.

Ergänzt wird dieses Angebot durch eine breite Palette an Projektkursen mit MINT Bezug in der Qualifikationsphase z.B. den Projektkursen „Astronomie“ und „Physiologie – Pathophysiologie – Pharmakologie“. Mit dem Projektkurs „Milena“ beteiligen wir uns an der Förderung des MINT-Lehrkräfte Nachwuchses. Bei diesen Projektkursen entstehen zahlreiche „Besondere Lernleistungen“ die ins Abitur eingebracht werden können.

 Das CFG verfügt über eine in Deutschland einzigartige Schülersternwarte, auf der Schülercamps und diverse Lehrerfortbildungen stattfinden.

 Neben zahlreichen anderen Wettbewerben, nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an „Jugend forscht“, den „Olympiaden“ und „Jugend präsentiert“  auch auf Bundesebene sehr erfolgreich teil.

Wir sind nicht nur Mitglied bei der „Bund-Länder-Initiative zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler, weil wir ein genaues Augenmerk auf diese gerichtet haben, sondern fördern alle unsere Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren Neigungen und Bedürfnissen.

Unterstützt wird die Schule durch ihre langjährigen Kooperationspartner: Bayer AG, Fa. Knipex, das mittelständische Unternehmen EDE sowie das Alfred-Wegener-Institut auf Helgoland.

Das Carl-Fuhlrott-Gymnasium arbeitet eng mit der Bergischen Universität Wuppertal, dem zdi-Zentrum Bergisches Schultechnikum sowie der Junior Universität in Wuppertal zusammen. Auch zu den Grundschulen der Umgebung unterhält die Schule intensive Kontakte. So besuchen zahlreiche Grundschulklassen unser „Labor für kleine Forscher“ und werden dort z.B.im Rahmen des "Milchprojektes" mit einfachen Formen des Experimentierens vertraut gemacht. 2019 ist das CFG zur Jugend forscht Schule In Deutschland gewählt worden.

MINT-EC-Newsletter bestellen

Alle Neuigkeiten auf einen Blick Abonnieren