Das Gymnasium Zum Altenforst ist ein gebundenes Ganztagsgymnasium mit circa 950 Schüler*innen sowie rund 90 Lehrkräften. Seit seiner Gründung hat das Gymnasium einen mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt und ist dafür auch überregional bekannt. Im Sommer 2013 wurde das Altenforst als erstes Gymnasium im Rhein-Sieg-Kreis mit dem MINTec-Siegel ausgezeichnet.
Das MINT-Angebot der Schule ist vielfältig und umfasst zusätzlich zum Regelunterricht folgende Angebote:
Seit dem Schuljahr 2019/2020 wurden ab Jahrgangsstufe 7 Profilklassen gebildet, die im Profilbereich (u.a. MINT und Bili) mindestens eine Wochenstunde zusätzlich zur Durchführung von besonderen Unterrichtsprojekten oder Exkursionen erhalten.
Dank hervorragender Ausstattung mit einem Schulzoo, dem großen Schulgarten sowie dem neuen Schülerlabor, können unsere Schüler*innen selbstständig forschend Lernen. Mit dem MINT-Leistungszentrum und dem Schülerforschungszentrum am Altenforst bietet das Gymnasium auch Schüler*innen aus der Region zusätzliche MINT-Angebote und ist damit ein regionales Zentrum für die Förderung von MINT-Talenten.
Das MINT-Profil der Schule wird durch regelmäßige, überdurchschnittliche Erfolge bei mathematisch-naturwissenschaftlichen Wettbewerben deutlich. Beispiele für aktuelle Erfolge aus dem vergangenen Schuljahr:
Das Gymnasium zum Altenfort pflegt nachhaltige Kooperationen und ist z.B. Kooperationsschule der Universität Bonn, Standortschule für die Kurse des Hoch-Begabten-Zentrums Rheinland, Standort für die Kinderakademien der Hochbegabtenstiftung der Kreissparkasse Köln, Kooperationsschule des Troisdorfer Erfinder Clubs und Kooperationsschule des Instituts für Jugendmanagement.
Weitere Informationen auf www.altenforst.de .