Das Anno-Gymnasium Siegburg ist ein fünfzügiges Gymnasium im gebundenen Ganztag, an dem derzeit 92 Lehrkräfte (einschließlich Referendar*innen) rund 1000 Schüler*innen unterrichten. Während die Jahrgangsstufen 8-Q2 noch nach acht Jahren ihr Abitur ablegen, werden die Jahrgangsstufen 5-7 bereits im G9-Modell unterrichtet. Die Umstellung auf G9 wird mit dem Schuljahr 2026/27 abgeschlossen sein.
MINT-Schwerpunkte:
Ab Jgst. 7 werden ANNOplus-Klassen gebildet, die im jeweils gewählten Schwerpunkt (u.a. MINT und bilingualer Zweig) mindestens eine Wochenstunde zusätzlich zur Durchführung von besonderen Unterrichtsprojekten oder Exkursionen erhalten.Ab Jgst. 9 (G9) bietet das Anno in der Differenzierung (WP II) im MINT-Bereich Biologie/Chemie, Mathe/Physik/Informatik und Sport/Biologie an.
In der Oberstufe werden neben Mathematik und Informatik auch alle Naturwissenschaften als LK angeboten.Zu der großen Vielfalt an Angeboten im MINT-Bereich, die auch über den Unterricht hinausgehen, zählen u.a. folgende Arbeitsgemeinschaften:
Zu den Kooperationspartner*innen des Anno-Gymnasiums gehören u.a.:
Regelmäßige Wettbewerbsteilnehmen finden u.a. statt in den verschiedenen mathematisch-naturwissenschaftlichen Bundeswettbewerben und Olympiaden sowie etwa:
Leitbild: Gemeinschaft - Individualität – Vielfalt entsprechend verfügt das Anno-Gymnasium somit als MINT freundliche Schule, Digitale Schule und MINT-EC-Schule zwar über einen ausgeprägten MINT-Schwerpunkt, bietet aber als CertiLingua-Schule seinen Schüler*innen zugleich einen bilingualen Zweig (Englisch).
Zu den weiteren Besonderheiten der Schule zählen u.a. die enge Verbindung mit Japan (Japanisch als Unterrichtsfach in der Oberstufe und regelmäßiger Schüleraustausch mit der Stadt Yuzawa) sowie die Möglichkeit, im Rahmen eines Modellversuchs Sport als LK zu belegen. Dass das Anno-Gymnasium sich der individuellen Förderung von besonderen Begabungen verschrieben hat, korrespondiert mit der Teilnahme an der bundesweiten Initiative LemaS (Leistung macht Schule). Hier beteiligt sich das Anno-Gymnasium mit anderen Zukunftsschulen an der Entwicklung eines Mentoring-Programms.
Die SV engagiert sich zudem in den Netzwerken Schule der Vielfalt, Schule ohne Rassismus sowie dem Umweltprojekt Go fish! (e-Twinning).
Anstehende MINT-Veranstaltungen:
Die nächste große MINT-Veranstaltung ist die DigitalAkademie in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), in der alle Schüler*innen der Einführungsphase vom 18.08.-20.08.2020 in Medienkompetenz und dem Umgang mit sozialen Netzwerken geschult werden.