Kopernikus-Gymnasium Rheine
- Sekundarstufe I: M, IF (5/6), PHY, CH, BIO
- Wahlbereich: Fächer des Kopernikanischen Profils; Fachkombinationen des Differenzierungsbereichs (MIP, Bio/Chemie)
- Sekundarstufe II: GK/ LK: M, IF, PHY, CH, BIO
Das Kopernikus Gymnasium bietet allen Schülerinnen und Schülern ab dem Jahrgang 7 zwei Profile zur Auswahl. Im Rahmen des Kopernikanischen Profils (7/8) wird eine zusätzliche Unterrichtsstunde (verteilt pro Halbjahr auf IF, PHY und fächerübergreifend BIO/CH) in den MINT- Fächern erteilt. Im Differenzierungsbereich der Klassen 8/9 (G8) bzw. 9/10 (G9) stehen mit MIP (M–IF-PHY) sowie BIO/CH zwei MINT- Kombinationen zur Wahl.
Für unsere Schülerinnen und Schüler bringt das MINT-Profil des Kopernikus Gymnasiums viele Vorteile mit sich. Sie können
- in ihrer ganzen Schulzeit ein breites mathematisches und naturwissenschaftliches Fächerangebot mit praxisnahem Unterricht am Kopernikus belegen.
- ihre naturwissenschaftlichen Interessen im Rahmen vieler Wettbewerbe ausleben und dabei mit der Unterstützung vieler engagierte Lehrerinnen und Lehrer sowie zahlreicher erfahrender Mitschülerinnen und Mitschüler rechnen.
- aus einem sich kontinuierlich weiterentwickelnden Angebot aus Arbeitsgemeinschaften und Zusatzangeboten ihre innerschulischen und außerschulischen Aktivitäten auswählen.
- bei lokalen Partnern in der Q1 ein zweiwöchiges berufsbezogenes Praktikum im MINT- Bereich absolvieren.
- im Rahmen des Fahrtenkonzeptes an vielen schulinternen Exkursionen im MINT- Bereich teilnehmen.
- deutschlandweit an attraktiven Akademien, Forschungscamps und Exkursionen unserer Partner (u.a. des MINT-EC, des ZDI) teilnehmen und dabei Unternehmen und Forschungseinrichtungen kennenlernen.
- das MINT-EC-Zertifikat erwerben, in dem ihre erbrachten Leistungen im MINT-Bereich dargestellt und ausgezeichnet werden.