MINT-EC-Camp Prototypenentwicklung

Datum: 18.09.2017, 11:00 Uhr - 21.09.2017, 08:00 Uhr
Teilnehmer: 16
Max. Teilnehmeranzahl pro Schule: 1
Quote männlich/weiblich: 50 / 50
Partner: TU Bergakademie Freiberg

Fakultät Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik

Veranstaltungsort:

TU Bergakademie Freiberg

Unterkunft:

Pi-Haus
Beethovenstraße 5
09599 Freiberg
Karte

Kosten:

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben! MINT-EC übernimmt die Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Die Reisekosten und Kosten für ÖPNV sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Von MINT-EC wird eine Unfallversicherung für die Teilnehmenden abgeschlossen.

Beschreibung

Von digital zu real: Wie ein Prototyp entsteht

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit Methoden der rechnerunterstützten Produktentwicklung und der schnellen Prototypenfertigung vertraut gemacht. Dazu dienen vorlesungsartige Lehreinheiten, Übungen sowie praktische Arbeiten.

In Zweier-Teams werden Erzeugnisse entworfen und mit Hilfe eines CAD-Systems konstruiert. Es sollen kleine Geschenke  (merchandising products) entworfen, konstruiert und prototypenhaft gefertigt werden. Es kommt dabei darauf an, eine besondere Produkt-Idee zu entwickeln und dabei die vorhandenen Fertigungsmöglichkeiten zu nutzen (und zu demonstrieren). Nach ersten Ideen und Ansätzen, die skizzenhaft darzustellen sind, sollen diese Ideen mithilfe eines 3D-CAD-Systems modelliert werden. In einem weiteren Schritt werden die Fertigungsmöglichkeiten am Institut genutzt. Als Fertigungsverfahren stehen Drehen, Fräsen, inkrementelle Blechumformung und verschiedene generativen Fertigungsverfahren zur Auswahl.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer führen die Aufgabe als Projekt und unter Zuhilfenahme von Teamcenter durch. Zum Abschluss präsentieren alle Gruppe Ihre Überlegungen und Ergebnisse.

 

Hinweis: 
Die Bewerbungsphase für diese Veranstaltung ist beendet. Alle zur Teilnahme ausgewählten Schülerinnen und Schüler sind per automatischer E-Mail informiert und sehen ihren Status unter "Profilübersicht" im Login-Bereich. 
Beachte: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn die MINT-Lehrkraft der Schule diese bestätigt (über ihr/sein Profil und MINT-EC somit verdeutlichen, dass eine Freigabe für die Veranstaltung erteilt wird) und die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung im Profil der Teilnehmerin/des Teilnehmers hochgeladen ist.

MINT-EC-Newsletter bestellen

Alle Neuigkeiten auf einen Blick Abonnieren