SFB 1225 ISOQUANT, Fakultät für Physik und Astronomie der Universität Heidelberg DKFZ Heidelberg
Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum
Hölderlin-Gymnasium Heidelberg
Kirchhoff Institut für Physik Physikalisches Institut
Die An- und Abreise muss von den Teilnehmenden übernommen werden.
MINT100 – Das Regionalforum in Baden-Württemberg
Kosmos, Laser, Krebstherapie – tauche ein in die Welt der Strahlung
Wir laden euch herzlich ein, an der MINT100 in Heidelberg für Schulen aus Baden-Württemberg und Umgebung am Montag, dem 13. März 2023 teilzunehmen. Das Hölderlin-Gymnasium Heidelberg gestaltet in Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg eine gemeinsame MINT100. Seid eine*r von 80 Schüler*innen, die wir zu diesem Event einladen werden. Ihr könnt zwischen spannenden Workshops zum Thema Teilchenphysik, Laserphysik und Strahlentherapie wählen. Außerdem wird es eine Virtuelle Tour des ALICE Experiments am Large Hadron Collider im CERN geben. Das Rahmenprogramm beinhaltet zudem eine inspirierende Keynote von Dr. Maria Bergemann zum Thema, Analyse des Sternenlichts.
Hier findest du die Beschreibung zu den Workshops sowie zu den weiteren Programmpunkten.
Die Teilnahme ist nur möglich, wenn du zu Beginn der Veranstaltung mindestens 16 Jahre alt bist.
Programm
08:00 Uhr | Registrierung der Teilnehmenden |
---|---|
08:45 Uhr | Keynote Dr. Maria Bergemann, Max-Planck-Institut für Astronomie Heidelberg |
09:45 Uhr | Workshop-Block 1 |
12:15 Uhr | Mittagessen in der Mensa |
13:00 Uhr | Workshop-Block 2 |
15:30 Uhr | Pause |
15:45 Uhr | Virtuelle Tour des ALICE Experiments am CERN Large Hadron Collider |
16:30 Uhr | Verabschiedung und Feedback |
16:45 Uhr | Individuelle Abreise |