App-Entwicklung mit DB Systel

Datum: 27.03.2023, 11:00 Uhr - 27.03.2023, 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 19.03.2023, 23:00 Uhr
Teilnehmer: 30
Max. Teilnehmeranzahl pro Schule: 1
Partner:

DB Systel GmbH

Veranstaltungsort:

Silberturm
Jürgen-Ponto-Platz 1
60329 Frankfurt am Main 

Unterkunft:

Eine Unterkunft wird nicht angeboten.

Kosten:

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben! Verpflegungskosten werden übernommen. Die Reisekosten und Kosten für ÖPNV sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Von MINT-EC wird eine Unfallversicherung für die Teilnehmenden abgeschlossen.

Hier kannst du dein DB-Veranstaltungsticket buchen

Beschreibung

ES GIBT NOCH FREIE PLÄTZE!

Bis zum 19.03. um 23 Uhr könnt ihr euch bewerben

Du stehst kurz vor Deinem Fachabitur/Abitur und möchtest im Anschluss ein Duales Studium oder Ausbildung machen? Du suchst nach einer interessanten Zukunftsperspektive im IT-Bereich? Der Workshop mit DB Systel bietet Dir die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Welt der DB Systel – dem Digitalpartner der Deutschen Bahn – zu erhalten. 
Du denkst Digitalisierung und Deutsche Bahn passen nicht zusammen? Dann schau vorbei und überzeuge dich vom Gegenteil! Bei uns erlebst Du ein Unternehmen mit Start-Up-Kultur: Wir tüfteln ständig an neuen Ideen, um das Erlebnis „Bahn“ digitaler zu machen.
In dieser Veranstaltung erlebst Du hautnah wie wir bei DB Systel Apps entwickeln und hast am Ende des Tages einen selbst erstellten Prototyp einer Reise-App in der Hand. Ganz nebenbei erfährst Du auch, welche Einstiegsmöglichkeiten es bei der DB Systel gibt. 

Hinweis: Bitte bringe einen Laptop mit. (Falls es Dir nicht möglich ist einen Laptop mitzubringen, stellen wir dir gerne einen zur Verfügung)

Wir verfolgen die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie sehr aufmerksam.
Deshalb behalten wir uns - in enger Abstimmung mit unseren Partnern vor Ort - vor,
der aktuellen Situation angemessene Hygienemaßnahmen wie das Tragen von Masken oder die Durchführung von Corona-Schnelltests für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen vorauszusetzen. 
Eventuell müssen Veranstaltungen auch abgesagt oder online durchgeführt werden. 
Wir werden alle Teilnehmenden umgehend über eventuelle Hygienevorgaben und Änderungen informieren. 

Die Teilnahme ist nur möglich, wenn der*die Bewerber*in zu Beginn der Veranstaltung mindestens 16 Jahre alt ist.

Des Weiteren ist eine Teilnahme nur möglich, wenn eine MINT-Lehrkraft der Schule diese bestätigt (über das eigene Profil und MINT-EC somit verdeutlicht, dass eine Freigabe für die Veranstaltung erteilt wird) und die unterschriebene Einverständniserklärung im Profil hochgeladen ist.

MINT-EC-Newsletter bestellen

Alle Neuigkeiten auf einen Blick Abonnieren