experimenta - Das Science Center
Jugendherberge Heilbronn
Paula-Fuchs-Allee 3
74076 Heilbronn
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben! Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten werden übernommen. Die Reisekosten und Kosten für ÖPNV sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Von MINT-EC wird eine Unfallversicherung für die Teilnehmenden abgeschlossen.
MINT-EC-Camp: Chemie von A – Z ( A wie Aspirin, Z wie Zwerg - gr. Nano)
In unserem 5-tägigen Kurs vermitteln wir einen Überblick zu klassischen und modernen Synthese- und Analysemethoden, wie sie in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelanalytik angewendet werden.
Dabei stellen wir Acetylsalicylsäure und Gold-Nanopatikel her.
Die Teilnehmenden lernen außerdem Analysegeräte aus den Bereichen der Photometrie, IR-Spektroskopie, Refraktometrie, Viskosität, Polarimetrie und – als chemisch-analytische Methode der Molekularbiologie – der Gelelektrophorese kennen.
Als Schnittpunkt zwischen Biologie und Chemie isolieren wir ein von gentechnisch veränderten Bakterien hergestelltes Zielprotein aus einer Bakterienkultur und führen eine qualitative und quantitative Analyse der Ausbeute durch.
Wir verfolgen die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie sehr aufmerksam.
Deshalb behalten wir uns - in enger Abstimmung mit unseren Partnern vor Ort - vor,
der aktuellen Situation angemessene Hygienemaßnahmen wie das Tragen von Masken oder die Durchführung von Corona-Schnelltests für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen vorauszusetzen.
Eventuell müssen Veranstaltungen auch abgesagt oder online durchgeführt werden.
Wir werden alle Teilnehmenden umgehend über eventuelle Hygienevorgaben und Änderungen informieren.
Die Bewerbungsphase für diese Veranstaltung beginnt am 01.12.2022 um 07:00 Uhr und endet am 11.12.2022 um 23:00 Uhr. Ausschlaggebend für die Zusage zur Veranstaltung ist die Qualität der Motivation (siehe Anmeldefeld ab 01.12.) und nicht die Schnelligkeit. Alle Bewerber*innen erhalten bis zum 14.12.2022 ihre Zu-/Absage per E-Mail.
Die Teilnahme ist nur möglich, wenn der*die Bewerber*in zu Beginn der Veranstaltung mindestens 16 Jahre alt ist.
Des Weiteren ist eine Teilnahme nur möglich, wenn eine MINT-Lehrkraft der Schule diese bestätigt (über das eigene Profil und MINT-EC somit verdeutlicht, dass eine Freigabe für die Veranstaltung erteilt wird) und die unterschriebene Einverständniserklärung im Profil hochgeladen ist. Beides muss spätestens bis zum 21.12.2022 erfolgen.