MINT-EC-Forum: Die Solarzelle aus einem Siliziumwafer

Datum: 15.06.2022, 13:30 Uhr - 17.06.2022, 14:30 Uhr
Anmeldeschluss: 12.12.2021, 23:00 Uhr
Teilnehmer: 30
Max. Teilnehmeranzahl pro Schule: 1
Partner:

Lise-Meitner-Schule Berlin

Unterkunft:

t.b.a.

Kosten:

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben! Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten werden übernommen. Die Reisekosten und Kosten für ÖPNV sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Von MINT-EC wird eine Unfallversicherung für die Teilnehmenden abgeschlossen.

Beschreibung

Hinweis: Wir werden die Veranstaltung nur anbieten, sofern die aktuelle Lage und die örtlichen Vorschriften dies zulassen. Natürlich sind wir uns der kritischen Situation bewusst und verfolgen die Entwicklungen der Corona-Pandemie sehr aufmerksam. Deshalb behalten wir uns - in enger Abstimmung mit unseren Partnern vor Ort - auch vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen bzw. online durchzuführen. Bei einer Durchführung vor Ort werden alle dann gültigen behördlichen Abstands- und Hygieneregelungen eingehalten. Wir werden alle Teilnehmenden umgehend über eventuelle Änderungen informieren.

Die Veranstaltung wird nach der 2-G-Regel durchgeführt.
Für eine Teilnahme ist also

  • eine ärztliche Bescheinigung, dass eine Covid-19 Infektion (über PCR-Test bestätigt) mindestens 28 Tage und höchsten 6 Monate zurückliegt oder
  • eine seit mindestens 14 Tagen abgeschlossene Impfung (Nachweis durch Impfdokumentation)

 zum Zeitpunkt des Beginns der Veranstaltung notwendig.

Die Bewerbungsphase für diese Veranstaltung beginnt am 01.12.2021 um 07:00 Uhr und endet am 12.12.2021 um 23:00 Uhr. Ausschlaggebend für die Zusage zur Veranstaltung ist die Qualität der Motivation (siehe Anmeldefeld ab 01.12.) und nicht die Schnelligkeit. Alle Bewerber*innen erhalten am 13.12.2021 ihre Zu-/Absage per E-Mail.

Die Teilnahme ist nur möglich, wenn der*die Bewerber*in zu Beginn der Veranstaltung mindestens 16 Jahre alt ist.

Des Weiteren ist eine Teilnahme nur möglich, wenn eine MINT-Lehrkraft der Schule diese bestätigt (über das eigene Profil und MINT-EC somit verdeutlicht, dass eine Freigabe für die Veranstaltung erteilt wird) und die unterschriebene Einverständniserklärung im Profil hochgeladen ist. Beides muss spätestens bis zum 20.12.2021 erfolgen.

Die Hälfte der Plätze werden an Schüler*innen der Berliner MINT-EC Schulen vergeben.

MINT-EC-Forum: Die Solarzelle aus einem Siliziumwafer

Herstellung und Charakterisierung einer Solarzelle aus einem Siliziumwafer

Nach einer theoretischen Einführung von Dr. Frank-Michael Kiessling (Leibniz-Institut für Kristallzüchtung) erlebst du umfangreiche Untersuchungen des Rohmaterials: Brechen und Reinigung eines Wafers, Dotierung und Tempern eine Wafers, Entfernung der Oxidschicht, 4-Spitzenmessung, Charakterisierung des pn-Übergangs bei verschiedenen Dotierkonzentrationen, Bedampfung der Vorder- und Rückseite mit Aluminium, Strukturierung der Vorderseite, Kantenbrechung. Im letzten Arbeitsschritt erfolgt die Aufnahme der Solarkennlinie und Berechnung des Wirkungsgrads. Theorie-Vorträge und praktisches Arbeiten im Rein-Raum der Lise-Meitner-Schule wechseln sich ab.

MINT-EC-Newsletter bestellen

Alle Neuigkeiten auf einen Blick Abonnieren