Das RBG war seit 2017 Anwärterschule des MINT-EC und ist seit dem Jahr 2019 MINT-EC-Vollmitglied. Derzeit besuchen (April 2019) rund 980 Schülerinnen und Schüler das Rudolph-Brandes-Gymnasium. Das Kollegium umfasst 83 Personen. Am RBG gibt es zwei übergeordnete Schwerpunkte im Fremdsprachenbereich (CertiLingua-Schule) und im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich (MINT-EC-Anwärterschule).
Das Unterrichtsangebot umfasst im Kernunterricht Leistungskurse in den MINT-Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik. Über den Unterricht nach Stundentafel hinaus werden MINT-Fächer in Wahlpflicht-Angeboten unterrichtet: So bieten wir im Rahmen des auslaufenden G8-Bildungsganges in den Jahrgängen 5.2-7 das Neigungsprofil MINT und in 8/9 die WP II-Kurse MINT (Biologie-Chemie) und MINT (Mathematik-Informatik-Technik-Physik-Kunst) an. Für diese Kurse wurden im Schuljahr 2018 u.a. Arduino-Boards und ein 3D-Drucker erworben. Ergänzend werden zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe und außerschulische Aktivitäten aus dem MINT-Bereich angeboten.
Im Studien- und Berufsorientierungsbereich sind mit den Bingo-Tagen OWL und dem Dualen Orientierungspraktikum Möglichkeiten zur vertieften Erkundung von MINT-Berufen verwirklicht.
Das RBG verfügt durch den Neubau der naturwissenschaftlichen Räume über eine sehr moderne mediale und naturwissenschaftliche Ausstattung (interaktive Tafeln, iPads, umfassendes Schülerexperimentiergerät). Zusätzlich ist eine gute Ausstattung mit Laptops, Tablets und Medienwagen sowie Smart-TV in den Klassen- und Kursräumen vorhanden. Eine Besonderheit ist das Teleskop in der angegliederten Sternwarte. Seit 2018 nimmt das RBG auch an der SchulCloud des MINT-EC teil.