Martin-Behaim-Gymnasium

Das Martin-Behaim-Gymnasium wird von 842 Schülerinnen und Schüler besucht, die von 72 Lehrkräften unterrichtet werden.

Unseren Schülerinnen und Schülern wird eine Lernumgebung geboten, in der vertieftes Interesse für die MINT-Fächer geweckt werden soll, zielgerichtetes Forschen ermöglicht und Kompetenzen zur Teilnahme an Wettbewerben vermittelt werden. Dazu werden im MINT-Bereich AGs, Wahlkurse, Workshops, Wettbewerbe, Intensivierungskurse, W- und P-Seminare eingerichtet.

Um Mädchen verstärkt für MINT zu interessieren, findet jährlich ein dreitägiger außerschulischer Workshop statt. Ergänzend wird ihnen die Teilnahme an Veranstaltungen im MINT-Bereich, wie etwa „Girl`s Day“, „girls_go_tech“, ermöglicht.

Zu unseren außerschulischen Angeboten gehören regelmäßige Workshops bei unseren Partnerfirmen, Durchführung von Experimenten in Lernlaboren, Teilnahme an Schülerforschungstagen der Universität Erlangen-Nürnberg und der Uni Würzburg. 

Hybrid-Veranstaltungen mit der IHK Mittelfranken bei Unternehmen im MINT-Bereich sollen mit Social-Media-Interaktionen den Ingenieurberuf nahe bringen. Bei Baumüller, einem weltweit führenden Hersteller von elektrischen Automatisierungs- und Antriebssystemen, lernen unsere Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Tätigkeitsbereiche des Unternehmens kennen und können ein Praktikum absolvieren.      

Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt bieten auch das verbindliche einwöchige Praktikum in der 9. Jahrgangsstufe bei MINT-Firmen der Region (Baumüller, Bosch, Siemens), die Berufs- und Studienorientierung im Rahmen der P-Seminare in der Q11 unter Einbeziehen von externen Partnern, die zweitägigen Studientage der Q12 an den verschiedenen Fakultäten der Ingenieur- und Naturwissenschaften der Uni Erlangen sowie der jährliche Besuch von Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung. 

MINT-EC-Newsletter bestellen

Alle Neuigkeiten auf einen Blick Abonnieren