Die Internatsschule Schloss Hansenberg (ISH) ist ein Oberstufengymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlichem und politisch-wirtschaftlichem Schwerpunkt.
Unsere 190 Schülerinnen und Schülern belegen verpflichtend drei Leistungskurse, wovon zwei im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich liegen.Die ISH besitzt eine sehr ausgeprägte Wettbewerbskultur sowie ein breites Spektrum naturwissenschaftlich ausgerichteter AGs, wie z.B. Jugend forscht, freies Experimentieren, Astronomie etc.
Eine Besonderheit in der Unterrichtsorganisation ist das Lernlabor: Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten jeden Tag während zwei Unterrichtsstunden in freier Zeiteinteilung ihre auf mehrere Wochen ausgelegten Projekte. Diese flexible Unterrichtsform ermöglicht individuelle Schwerpunktsetzungen und unterstützt die Schülerinnen und Schüler in ihrer Begabungsentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung.
Der Regelunterricht wird ergänzt durch verschiedene Projektangebote: Studientage für alle Jahrgänge sowie die dreiwöchige Q+ Phase nach dem Abitur ermöglichen die Beschäftigung mit extracurricularen Themen sowie z.B. Praktika am CERN und am Life Science Lab des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg.
In enger Kooperation mit Firmen wie Merck und Linde sowie Hochschulen in Geisenheim, Mainz und Frankfurt werden zahlreiche naturwissenschaftliche Projekte umgesetzt und weiterentwickelt. Regelmäßig finden naturwissenschaftlich orientierte Vorträge von Vertretern der Industrie sowie von Alumni statt.
Zurzeit bauen wir mit 20 weiteren Schulen ein Netzwerk auf, das im Rahmen der gemeinsamen Förderinitiative für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler (LemaS-Leistung macht Schule) andere Schulen in ihrer Begabtenförderung unterstützen soll.