Herzog-Christian-August-Gymnasium

Das Herzog-Christian-August-Gymnasium ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium, an dem 620 Schülerinnen und Schüler von 58 Lehrkräften unterrichtet werden. Es hat Partnerschulen in Zillisheim (Frankreich), Rumburk (Tschechien), Borrisokane (Irland) und Villanueva de los Infantes (Spanien). Zudem ist es Initiator eines Erasmus-Programms, an dem 5 europäische Schulen an einem fächerübergreifenden Projekt zusammenarbeiten, bei dem auch MINT-Themen wie Genetik oder der Klimawandel eine wesentliche Rolle spielen. Fester Bestandteil ist eine Ganztagesschule, in der Unterstufenschülerinnen und -schüler von Mentoren aus höheren Jahrgangsstufen bei den Hausaufgaben unterstützt werden.



Schwerpunkte im MINT-Bereich:

Individuelle Förderung
Interessierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler werden im Unterricht oder in besonderen Wahlkursen wie dem Pluskurs Mathematik, Pluskurs Humanbiologie, Physical-Computing oder Webdesign gefördert. Bei diesen Kursen werden immer häufiger Kooperationspartner wie z. B. die OTH Amberg-Weiden, die Siemens AG oder die ETH Zürich miteinbezogen.

Wettbewerbe

Schulintern gibt (u.a.) am HCA-Gymnasium seit 2004 einen Mathematikwettbewerb mit zuletzt über 150 Teilnehmenden (Jahrgangsstufen 5 bis 10), der von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe organisiert wird. Das Finale der Meisterschaft im Kopfrechnen für alle Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe hat das Format eines Quizduells mit Videoleinwand und Buzzern. Die beiden Besten des Wettbewerbs werden 2019 gegen die Besten des Gymnasiums Hersbruck antereten.
Außerdem beteiligen sich unsere Schülerinnen und Schüler aktiv u. a. bei Jugend forscht, dem Bundes- und dem Landeswettbewerb Mathematik, dem Bundeswettbewerb Informatik, dem Informatik-BIBER, der Biologie-Olympiade, ...

Externe Partner

Wichtige Partner des HCA-Gymnasiums sind die OTH Amberg-Weiden, mit der wir in fächerübergreifend auf vielfältige Weise kooperieren,  Fraunhofer-UMSICHT, die Siemens-AG, Conrad Electronics, das Bionicum Nürnberg, Maxhütte-Rohrwerk, ...



Medienerziehung
Am HCA-Gymnasium führen Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe an mehreren Schultagen das Netzgänger-Projekt in allen 5. Klassen durch, in dem die Unterstufenschülerinnen und -schüler lernen mit den Risiken des Internets umzugehen.

MINT-EC-Newsletter bestellen

Alle Neuigkeiten auf einen Blick Abonnieren