Evangelisch Stiftisches Gymnasium

Das Evangelisch Stiftische Gymnasium (ESG) wird von rund 1.000 Schülerinnen und Schülern besucht, die von ca. 80 Lehrkräften unterrichtet werden.

Das ESG bietet seinen Schülerinnen und Schülern an, in den Jahrgängen 8 und 9 MINT-Wahlpflichtkurse zu besuchen. Diese Kurse erfreuen sich hoher Beliebtheit und werden jedes Jahr stark nachgefragt. Diese Kurse bieten vielfältige forschendene und experimentierendene Lernerfahrungen.

Ab der Jahrgangsstufe 6 bieten wir ein durchgängiges AG-Angebot im MINT-Bereich an. Hierzu zählen die E-Technik-AG, Eisenbahn-AG und Astronomie-AG.

Seit 20 Jahren bieten wir durchgängig unseren Schülerinnen und Schülern Leistungskurse in Mathe, Physik, Chemie und Biologie an. Seit dem Schuljahr 2019/2020 bieten wir zusätzlich einen Leistungskurs in Informatik an. Darüber hinaus ist es Schülerinnen und Schülern der jetzigen Q2 noch möglich, das internationale Abitur (IB) zu erlangen. Im Rahmen der IB Ausbildung können die Oberstufenfächer Biologie, Chemie und Mathe higher level auf Englisch absolviert werden. Dies bedeutet nicht nur das Benutzen der englischen Sprache, sondern auch den Erwerb von Wissen, welches über Inhalte des Zentralabiturs hinausgeht.

Über die Schullaufbahn hinweg bekommen die Schülerinnen und Schülern kontinuierlich durch den Besuch von Forschungseinrichtungen (z.B. Teutolab Uni Bielefeld oder HNF Paderborn), Unternehmen (z.B. BECKHOFF oder Baxter) und außerschulischen Lerneinrichtungen (z.B. MINT-Technikum) die Möglichkeit ihr theoretisch und praktisch erworbenes MINT-Wissen weiter zu vertiefen. Gleichzeitig können die gelernten Inhalte mit späteren Einsatzbereichen in der Wirtschaft und Forschung verknüpft werden. Diese Fahrten werden mit Hilfe von Fördergeldern finanziert und sind für die Schülerinnen und Schüler kostenlos.

MINT-EC-Newsletter bestellen

Alle Neuigkeiten auf einen Blick Abonnieren