Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium
Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium hat einen mathematisch-naturwissenschaftlichen und einen musischen Schwerpunkt. Die Schulgemeinschaft umfasst 953 Schülerinnen und Schüler und 90 Lehrkräfte.
Als erste Bonner Schule ist es bereits seit Sommer 2002 MINT-EC-Schule, was den besonderen Stellenwert der MINT-Fächer deutlich macht.
Neben den Pflichtstunden in Mathematik, Informatik, Physik, Biologie und Chemie stehen zusätzliche Angebote im MINT-Bereich zur Verfügung:
- MN-Experimentier-Unterricht in den Jgst. 5 und 6 für alle, Modelprojekt Informatik in der Erprobungsstufe
- MINT-Leistungsgruppen in der Jgst. 7 bis 9
- MINT-Fächerkombinationen im „Wahlpflichtbereich“ ab Klasse 8
- Grund- und Leistungskurse in der Sek. II in allen MINT-Fächern
- Projektkurse in der Jgst. 11 in den Fächern Informatik, Physik und Biologie/Chemie
- AGs und Kooperationen mit außerschulischen Partnern
Besonders viele Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig mit großem Erfolg an verschiedenen MINT-Wettbewerben teil. Aktuelle Beispiele (Schuljahr 2017/2018):
- Teilnahme von 616 Schülerinnen und Schülern am Känguru-Wettbewerb, einmal unter den 6 besten in Deutschland
- Teilnahme von ca. 300 Schülerinnen und Schülern am Pangea-Wettbewerb
- Teilnahme von 496 Schülerinnen und Schülern am Informatik-Biber-Wettbewerb
- 2. Platz in der Landesrunde beim Jungend Forscht Wettbewerb
- 6 Preisträger für den Dr. Hans-Riegel-Fachpreis
- Bwinf-Schule 2017/2018 für erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik