Mit den folgenden Materialien möchten wir euch einen ersten Eindruck geben, wie die HPI Schul-Cloud pädagogisch-didaktisch sinnvoll im Unterricht angewendet werden kann. Gebt diese stets auch an interessierte Kolleg*innen weiter!
Unterrichtsbeispiele mit der HPI Schul-Cloud sind die beste Gelegenheit, Einsatzmöglichkeiten im Unterricht kennenzulernen, Inspiration für die eigene Unterrichtsgestaltung zu bekommen und Kolleg:innen für die Arbeit mit der HPI Schul-Cloud zu begeistern. Deswegen gehören Best-Practice-Beispiele für den Unterrichtseinsatz schon seit Projektbeginn zu den Schwerpunkten des Themenclusters HPI Schul-Cloud und stehen bei jedem Pilotschultreffen im Mittelpunkt. Ihr habt Lust, einige Beispiele anzuschauen und gleich auszuprobieren? Hier findet ihr Themen zum direkten Import in die HPI Schul-Cloud.
So könnt ihr Themen oder Kurse in die HPI Schul-Cloud importieren: „Themen importieren“
Wir sind immer auf der Suche nach Unterrichtsbeispielen, -konzepten und -methoden, um euch und eure Kolleg*innen beim Einstieg unterstützen zu können. Wer hat Lust, ein Unterrichtsbeispiel zu teilen? Wer hat Lust, von den Beispielen anderer zu profitieren? Wir haben ein Team dafür erstellt: Hier sammeln wir Unterrichtsbeispiele und Methoden für den Einsatz der HPI Schul-Cloud.
Im Folgenden findet ihr eine Übersicht aller zentralen Teams:
Wenn ihr Teil eines dieser Teams werden wollt, schickt uns eine kurze E-Mail! Wichtig dafür: Um in Teams eingeladen werden zu können, müsst ihr in euren Account-Einstellungen die Freigabe dafür erteilen!
Die Forschungsfragen des HPIs in der Entwicklung der HPI Schul-Cloud sind vor allem technischer Natur und konzentrieren sich auf die Bereitstellung einer Lehr- und Lerninfrastruktur für die Schule. Die Universität Tübingen, das Georg-Eckert-Institut, die Universität Augsburg und das mmb Institut begleiten das Projekt HPI Schul-Cloud. In ihrem Fokus steht die Unterrichtsgestaltung mit der Plattform. Hier findet ihr die Forschungsziele und -ergebnisse der einzelnen Institute verlinkt.
Foto: anne-steffen.de