Die Digital Insights Journey geht in die nächste Runde: Am 03. Mai erhalten Schüler*innen die Möglichkeit, Einblicke hinter die Kulissen von Microsoft Deutschland, SAP und Siemens zu erhalten. Im Entry Game darfst du deine Knobel-Fähigkeiten unter Beweis stellen und erfährst spielerisch mehr über die drei teilnehmenden Unternehmen.
Siemens: Aktionstag - Duales Studium (B. Eng.)
- Du möchtest irgendwas mit Mathe, Physik und Informatik machen, aber so praxisnah wie möglich? Dann informiere dich jetzt über die dualen Studiengänge der Elektro- und Informationstechnik bei Siemens!
- Klicke dich am 28. März um 18:00 Uhr über den Link rein und sei dabei.
Bundesagentur für Arbeit, SCHULEWIRTSCHAFT, BDA: Online Fachtagung: Wege ebnen, Brücken bauen
- SCHULEWIRTSCHAFT und die Bundesagentur für Arbeit laden Lehrkräfte am 04. Mai ein zur Online-Fachtagung "Wege ebnen, Brücken bauen - Wie jungen Menschen der berufliche Einstieg auch mit ungünstigen Startbedingungen gelingt".
- Lust auf spannende Impulsvorträge und interessante Praxisbeispiele? Jetzt bis 24. April anmelden!
FU Berlin: NATürlich Studium!
- Bei "NATürlich Studium! – Schülerinnen treffen Naturwissenschaftlerinnen“ bist du genau richtig, wenn du Spaß an Naturwissenschaften hast und überlegst, Biologie, Chemie oder Pharmazie zu studieren.
- Du solltest mindestens in die 10. Klasse gehen und dich dafür interessieren, welche beruflichen Möglichkeiten dich nach einem naturwissenschaftlichen Studium erwarten. Sei dabei!
Emanuel Lasker Gesellschaft (ELG): 3. Deutsche MINT- Schachmeisterschaft
- Am 06. Mai 2023 richtet die Emanuel Lasker Gesellschaft (ELG) die 3. Deutsche Schachmeisterschaft für MINT-Berufe in Dresden aus.
- Die Sieger werden wie immer mit einer Vera oder einem Viktor geehrt. Alle Teilnehmenden erhalten Sachpreise. Ein Startgeld entfällt. Anmeldung unter info@lasker-gesellschaft.de bis 02. Mai.
SolarMobil-Deutschland: Bundeswettbewerb SolarMobil
- SolarMobil-Deutschland lädt MINT-begeisterte Schüler*innen zur Teilnahme am diesjährigen Nachhaltigkeits-Wettbewerb für selbstgebaute solarbetriebene Modellfahrzeuge ein.
- MINT-EC-Schulen mit min. einem Team werden durch kostenfreie Qualifizierungen inkl. Bausatz für Teambetreuende und Lehrkräfte unterstützt. Jetzt anmelden!