Am 02. und 03. März 2023 findet wieder das MINT-EC-Hauptstadtforum für interessierte Schüler*innen und Lehrkräfte des MINT-EC-Netzwerks statt. Das Hauptstadtforum wird dieses Mal hybrid angeboten. Weitere Infos zum Programm und Anmeldestart folgen schon bald.
Stiftung der deutschen Wirtschaft, Karl Schlecht Stiftung: Entrepreneurship Talent Academy
- Kreative Methoden für innovative Lösungen und den eigenen Unternehmergeist entdecken.
- Bis 11.12. können sich Jugendliche an den Standorten Rhein-Main, Sachsen und Stuttgart bewerben. Jetzt mitmachen!
Gesellschaft Deutscher Chemiker: FGCU Preisausschreibung 2023
- Die GDCh schreibt drei Preise für Personen aus, die sich durch herausragende Leistungen zur Förderung des Chemieunterrichts und des Experimentalunterrichts sowie der Chemiedidaktik besonders hervorgetan haben.
- Jetzt Kandidat*innen vorschlagen!
Schulewirtschaft, Netzwerk Berufswahlsiegel: Wettbewerb - Smart Film Safari
- Bei der Smart Film Safari reichen Teams ein Storyboard für einen Kurzfilm ein: Thema ist diesmal "Get inspired! Kreativität im Beruf".
- Bewerbungsschluss: 17. Januar 2023. Jetzt mitmachen!
BMBF, Helliwood: Digitale Schultransform
- Ermitteln Sie mit der Plattform Schultransform Ihren Status quo und profitieren Sie von den Angeboten der neuen Kooperation zwischen MINT-EC und dem BMBF-Projekt Schultransform.
- Jetzt informieren.
Jacobs University, Massachusetts Institute of Technology: MINTernational Workshops
- In einwöchigen Workshops aus den Fachbereichen Chemie und Physik werden Schüler*innen von internationalen Studierenden der Jacobys University und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) unterrichtet.
- Jetzt anmelden!