Modellschule Obersberg, Bad Hersfeld Grenzebach-Preis fördert MINT-Nachwuchs

Modellschule Obersberg

BAD HERSFELD:  Dieses Jahr durften sich gleich zwei Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg über die begehrte MINT-Auszeichnung der Grenzebach Stiftung und Grenzebach BSH freuen.

Den alljährlichen Grenzebach Preis für herausragende schulische Leistungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) überreichte Nancy Fiebig-Weisheit, Personalleiterin der Grenzebach BSH GmbH, dieses Jahr pandemiebedingt in kleinerem Rahmen. Dalia Schreiner und Luis Malkomes, Jahrgangsbeste der elften Klasse der MSO,  erhielten den beliebten Preis. Schulleiter Karsten Backhaus freut sich: „Die strahlenden Gesichter unserer Schülerinnen und Schüler bei der Preisverleihung zu sehen, macht mich immer glücklich. Der MINT-Bereich ist außerordentlich spannend und vielversprechend. Wer im mathematisch-naturwissenschaftlichen Sektor forscht und arbeitet, leistet einen aktiven Beitrag zur Verbesserung unserer Gesellschaft.“ Nach der Preisübergabe ergänzt Nancy Fiebig-Weisheit: „Ich freue mich, dass wir als regionaler Automatisierungsspezialist und Partner mit dem MINT-Preis – auch in besonderen Zeiten – erneut unseren Nachwuchs für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern und unterstützen können.“

MINT-Nachwuchs und Bildungsträger fördern

Seit 2015 verleihen die gemeinnützige Rudolf und Maria Grenzebach-Stiftung und die ortsansässige Grenzebach BSH GmbH den beliebten MINT-Preis. Auszeichnung ist mit 350 Euro dotiert und wird einmal jährlich an die Jahrgangsbesten der elften Klasse der MSO übergeben. Einen Teil des Preisgeldes erhält die Schule. „Als Bildungsträger haben wir eine besondere Verantwortung gegenüber den jungen Menschen in unserer Region. Wir möchten ihnen Perspektiven geben und für Zukunftsthemen begeistern. Dafür benötigt es einen Ort, an dem sie frei lernen, sich entfalten und die Geheimnisse unserer Welt entdecken können. Mit dem Grenzebach-Preisgeld erweitern wir daher regelmäßig unsere technische Ausstattung oder finanzieren Exkursionen und Ausflüge für die Schülerinnen und Schüler“, erklärt Corina Klose, Fachbereichsleiterin für Mathematik und Naturwissenschaften an der Modellschule Obersberg.

 (Quelle Text und Bild: Grenzebach BSH GmbH)

MINT-EC-Newsletter bestellen

Alle Neuigkeiten auf einen Blick Abonnieren