Modellschule Obersberg, Bad Hersfeld Forschung aktuell: COVID 19

Modellschule Obersberg

Im Rahmen des Halbjahres Genetik in der Q1 hatten die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Q1 Biologie von Frau Güth, Frau Harbich und Frau Klose die Möglichkeit, sich ganz aktuell mit dem Thema Corona zu beschäftigen. Dr. Manuel Schmidtlein, selbst ehemaliger Schüler der MSO, war der Einladung gefolgt und hatte einen Vortrag vorbereitet, der die Schülerinnen und Schüler die teilweise komplizierten zellulären Vorgänge gut nachvollziehen ließ.

In einem etwa einstündigen Vortrag berichtete Dr. Schmidtlein anschaulich aus seinen Erfahrungen im Praxisalltag, verknüpfte seine Berichte aber immer auch mit Einblicken in die aktuelle Forschung. Er erklärte die Herkunft, Aussehen und Vermehrungszyklus des Virus, Übertragungswege, Auswirkungen auf den Stoffwechsel des Wirts, die klinische Symptomatik und vieles mehr. Dank des Vortrags konnten anfängliche Mythen beiseitegelegt und die aktuellsten Fakten vermittelt werden. Die Schülerinnen und Schüler erhielten viele Informationen und bekamen zudem Antworten auf ihre individuellen Fragen, z.B. ob bevorzugt Frauen oder Männer infiziert werden, warum das Händewaschen so wichtig ist und wie Dr. Schmidtlein die Wirkungen von Impfungen einschätzt.

Darüber hinaus erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in den Forschungsstand bzgl. der aktuellen Therapieforschungen und die umfangreichen weltweiten Impfstoffforschungen, die derzeit Hoffnung machen.

Insgesamt konnte dieser Vortrag viel Klarheit verschaffen und ein Stück Sicherheit im Umgang mit dem Thema vermitteln. Alle Beteiligten waren sich einig, wie wichtig der Kontakt zwischen Schule, Forschung und Praxis ist. Vielen Dank an Dr. Schmidtlein.

 Verfasserin: Charlotte Schär

MINT-EC-Newsletter bestellen

Alle Neuigkeiten auf einen Blick Abonnieren