Am 16. und 17. Juni 2023 fand das Deutschland-Finale der World Robot Olympiad in Freiburg im Breisgau statt. Das Team Throco, bestehend aus den Abbeanern Thor Kummert, Robert Siemon und Constantin Erdmann (von links nach rechts) der Klassenstufe 7, hatte sich durch einen zweiten Platz in der Regionalrunde für das Finale qualifiziert. Ermöglicht wurde die Teilnahme auch durch freundliche Unterstützung der ruhlamat GmbH. Sie starteten in der Kategorie „Future Innovators“. Aufgabe war es einen Roboter zum Thema „Connecting the World“ mit Schwerpunkt Wasserwege zu entwickeln. Hierfür bauten und programmierten die Schüler einen Roboter, der Mikroplastik vom Meeresboden sammeln und weiterverarbeiten soll. Festhalten mussten die Schüler ihre Ergebnisse in einer umfangreichen Dokumentation. Ihr Ergebnis, welches sie für das Finale nochmals überarbeitet hatten, präsentierten sie auf der Freiburger Messe nicht nur einer Jury sondern auch vielen interessierten Messebesuchern.
Nach zwei Tagen intensiven Arbeitens konnte sich das Team bei seiner ersten Teilnahme über einen fünften Platz freuen. Mit nur 0,5 Punkten Rückstand auf Platz 4 verpassten sie damit leider die Qualifikation für das „Friendship Invitational Tournament 2023“ in Dänemark. Trotzdem konnten sich die Schüler über ihre Leistung freuen, da sie nicht nur die beste Punktzahl in ihrer Altersklasse sondern auch die beste Punktzahl der Teams aus Thüringen erzielen konnten und sich damit wiederum im Vergleich zum Regionalwettbewerb gesteigert haben. Wir gratulieren dem Team und wünschen viel Erfolg bei zukünftigen Wettbewerben!
Text: Thomas Klein, Fachkonferenzleiter Informatik